The clever way to make ice.

Jetzt anschauen ➔

Kennst du die 3 Eis-Probleme?

  • DER WEG ZUM GEFRIERFACH

    Nachdem das Wasser erstmals in die Form gelangt ist, beginnt der Balance-Akt zum Gefrierfach. Der Boden ist nass und Wasser nicht mehr in der Form.

  • PLATZ IM GEFRIERFACH

    Endlich balancierend & etwas genervt am Gefrierfach angelangt, beginnen die nächsten 2 Challenges. Horizontalen Platz finden & sicher dort hinstellen.

  • VERWALTUNG DES GEFRIERFACHS

    Du kannst sicher gehen, dass garantiert Wasser im Gefrierfach ausgeleert und dieser nun komplett vereist ist. Die Folgen kennen wir alle.

1 von 3

Roman erklärt dir Golyo Ice in unter 35 Sek.

Eine Runde Sache

Eine Kugel ist die geometrische Form welche die kleinste Oberfläche im Verhältnis zum Volumen hat. Deshalb ist diese Form ideal für «Eiswürfel».

Da eine Kugel langsamer schmilzt als z.B. ein Würfel, dadurch wird das Getränk länger gekühlt und weniger verwässert.

Voll Flexibel

Die Golyo ICE Form besteht aus zwei Teilen und reinem Silikon. Sie ist absolut dicht, da die obere und untere Hälfte ähnlich wie bei Tupperware miteinander verschlossen werden können.

Die einzelnen Eiswürfel sind rund und fassen jeweils 0,48 dl Eis. Eine Form enthält 9 solcher Kugeln, fast einen halben Liter Eis pro Füllung! Zudem ist die Form spülmaschinenfest.

Zum Produkt ➔

Fast nur Gutes

Silikon basiert nicht auf Erdöl wie «normale» Kunststoffe, sondern wie der Name schon vermuten lässt, mehrheitlich aus Silizium, also Quarzsand.

Es sind keinerlei Weichmacher nötig, weil Silikon von sich aus schon sehr flexibel ist.

Ausserdem zerfällt es auch nicht zu Microplastik, was es relativ unproblematisch macht, selbst wenn es in die Umwelt gelangen sollte.